Wählen Sie eine andere Sprache, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:
Branchenlösungen - Motor der deutschen Wirtschaft. Angetrieben durch uns.

Branchenlösungen

Logistik

Motor der deutschen Wirtschaft. Angetrieben durch uns.

In der Logistikbranche sind Digitalisierung, Vernetzung sowie smarte Kommunikation und ausfallsichere Prozesse unabdingbar. Die Verschmelzung von stationärem und digitalem Handel, die zunehmene Individualisierung der Produkte und die schnellere Auftragsabwicklung führen zum Erfolg der Logistik 4.0.

Unsere Lösungen stützen den Erfolg der Logistik. Die wachsenden Anforderungen - vor allem in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung - sind Treiber für die Innovationen in der Intralogistik.

Zentrale Anforderungen der Logistikbranche

Permanter Termindruck verlangt nach Kraft und Umschlagleistung bei möglichst wenig Wartungsaufwand und Ausfallzeit.

  • Kraft: Hohe Umschlagleistung und Tragkraft bei Termindruck
  • Verfügbarkeit: Geringer Wartungsaufwand und optimaler Service
 

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Dann sind Sie hier genau richtig. Unser Expertenteam kümmert sich um Ihr Anliegen – individuell und schnell.

Fachberater anrufen

Wir sind für Sie da – montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr

Contact

Kontaktformular nutzen

Schreiben Sie uns – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

STILL Whitepaper über Logistikdienstleister: Definition und Trends

Dieses Whitepaper richtet den Fokus auf die Logistikdienstleister, wahlweise auch Logistik-Serviceprovider (LSP) oder Third Party Logistics (3PL) genannt. Logistikdienstleister müssen in ihren Lagern hohe Effizienz mit größtmöglicher Flexibilität vereinen.
Was sind Trends? Wie lassen sich bestimmte Aufgaben mit smarten Ideen lösen?

White Paper Cover